Mootools und Caption im Frontend deaktivieren
Joomla Tips und Tricks | Schlagworte: Frontend, Joomla 1.5.x, Mootool | Keine Kommentare »
Joomla 1.5.x ist ein sehr beliebtes und grundsätzlich sehr gut funktionierendes System. Leider hat auch Joomla, wie alle Open Source Systeme, kleine und manchmal, nicht nachvollziehbare Fehler bzw. Tücken. So z. B. das laden unnötiger Dateien, die lediglich im Backend, benötigt werden. 90% aller Joomla 1.5.x Seiten benötigen das Mootool oder Caption nur im Backend, dies wird aber immer mit geladen.
Das dies aus SEO – Technischer Ansicht, schon mal völlig daneben ist, ist es aus Ansicht eines Webdesigners, der gerne mit J-Query oder anderen Skripten arbeitet, der Super Gau . Da durch das laden dieser Skripte, oft, der eingebaute und gewünschte Effekt ausbleibt. Weil sich beide einfach nicht vertragen. Auch bremsen diese, doch sehr großen, Skripte die Seite bei der Ladegeschwindigkeit.
Allein schon aus diesem Grunde sollte dies eigentlich ein Standart im Joomla Core sein.
Dieses Blog durchsuchen
-
▼
2010
(54)
-
▼
Juli
(13)
- Faszinierende Weltraum Bilder Teil 2
- Faszinierende Weltraum Bilder Teil 1
- Umfrage zur Monitor Auflösung
- Eigenen J-Query Slider in Joomla
- Freies 3 Spaltiges Template für Joomla
- Mootools und Caption im Frontend deaktivieren
- Interaktiver Foto-Tisch mit jQuery und CSS3
- Vertikales Pull-down Menü für TYPO3
- Eigene Java Script in TYPO3
- TYPO 3 mit anständigen Header Daten
- Internet Explorer 9 soll auch CSS3 können.
- Zu große Dateien Online Kompressoren helfen
- Freies 3 Spaltiges Template für Joomla
-
▼
Juli
(13)
-
Hallo Welt! - Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und dann starte mit dem Schreiben! Der...vor 7 Jahren
-
-
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen