Faszinierende Weltraum Bilder Teil 2
Allgemein | Schlagworte: Bilder, Inspiration, Space, weltraum | Keine Kommentare »
Nun wie versprochen der zweite Teil der Weltraum Bilder. Wie auch schon im ersten Teil gibt es hier wieder Faszinierende Bilder zu sehen. Auch in dieser Serie solltet Ihr auch auf die Details achten. Hier wurde nichts vergessen.
Die nachfolgenden Bilder sind tatsächlich nicht von dieser Welt, so scheint es zumindest.
Hier haben sich ein paar sehr kreative Köpfe den Weltraum, in verschiedenen Perspektiven zum Vorbild genommen. Die Resultate sprechen für sich.
Viel Spaß beim ansehen.
Faszinierende Weltraum Bilder Teil 1
Allgemein | Schlagworte: Bilder, Inspiration, Space, weltraum | 3 Kommentare »
Die nachfolgenden Bilder sind tatsächlich nicht von dieser Welt, so scheint es zumindest.
Hier haben sich ein paar sehr kreative Köpfe den Weltraum, in verschiedenen Perspektiven zum Vorbild genommen. Die Resultate sprechen für sich.
Die Bilder sehen teilweise aus als hätte ein Fotograf, auf einem Fernen Planet, mal auf den Auslöser gedrückt.
Bis zum kleinsten Detail, wurde bei diesen Bilder auf alles geachtet, sogar die Lichter der Raumschiffe, oder das einfallende Licht das durch die Nebelschwaden bricht.
Umfrage zur Monitor Auflösung
Als Webdesigner hat man es nicht immer leicht, es gibt viele Sachen, die man vor einem Design bedenken muss. So zum Beispiel auch die Monitor Auflösung der User. Kann man es, riskieren sehr breite Seiten zu erstellen? Oder kann dann der User nur die Hälfte lesen. Sollte man vielleicht nur noch Liquid-Designs (Passen sich selbst an) machen. Also fragen wir einfach mal nach.
Wer die Zeit hat, kann ja mal einen Klick in der Umfrage machen.
Eigenen J-Query Slider in Joomla
Joomla Tips und Tricks | Schlagworte: AnythingSlider, Joomla 1.5.x, Slider | Keine Kommentare »
Mittlerweile gibt es Content und, oder, Bild-Slider auf jeder dritten Seite. Nicht nur das diese Slider sehr populär sind, sie können auch fast in jedes CMS intrigiert werden. Teilweise sogar so, dass sie über das CMS beschreibbar bleiben, so das man auch die Inhalte mal wechseln kann.
In diesem kleinen Tutorial wir Euch beschrieben wie Ihr solch einen Slider, in das Content-Management-System Joomla 1.5.x einbauen könnt.
Sicherlich könntet Ihr auch in den verschiedenen Joomla-Clubs oder auf den Entwicklerseiten solch eine Extension kaufen.
Freies 3 Spaltiges Template für Joomla
Allgemein | Schlagworte: free, Joomla 1.5.x, Templates | Keine Kommentare »
Heute gibt es nach langer Zeit mal wieder ein neues und Frische Template für Joomla 1.5.x. Das drei Spaltige Layout, sticht, durch seine einfache aber dennoch moderne Art heraus. Durch das Festlegen der Modulpositionen können verschiedene Inhalt in die Seite gebracht werden.
Beigelegt haben wir euch die PSD Datei für das Layout, zur Farbänderung oder zur Änderung des Headerbildes und die PSD zum einfügen eures Logo bzw. Namen.
Wie immer steht euch das Template Kostenlos und fast ohne Einschränkung zur Verfügung. Die einzige Einschränkung, die es gibt: Das „Design by Webagentur-Meerbusch“ muss drin bleiben, da eine kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet ist.
Mootools und Caption im Frontend deaktivieren
Joomla Tips und Tricks | Schlagworte: Frontend, Joomla 1.5.x, Mootool | Keine Kommentare »
Joomla 1.5.x ist ein sehr beliebtes und grundsätzlich sehr gut funktionierendes System. Leider hat auch Joomla, wie alle Open Source Systeme, kleine und manchmal, nicht nachvollziehbare Fehler bzw. Tücken. So z. B. das laden unnötiger Dateien, die lediglich im Backend, benötigt werden. 90% aller Joomla 1.5.x Seiten benötigen das Mootool oder Caption nur im Backend, dies wird aber immer mit geladen.
Das dies aus SEO – Technischer Ansicht, schon mal völlig daneben ist, ist es aus Ansicht eines Webdesigners, der gerne mit J-Query oder anderen Skripten arbeitet, der Super Gau . Da durch das laden dieser Skripte, oft, der eingebaute und gewünschte Effekt ausbleibt. Weil sich beide einfach nicht vertragen. Auch bremsen diese, doch sehr großen, Skripte die Seite bei der Ladegeschwindigkeit.
Allein schon aus diesem Grunde sollte dies eigentlich ein Standart im Joomla Core sein.
Interaktiver Foto-Tisch mit jQuery und CSS3
Inspiration Webdesign | Schlagworte: CSS3, jquery, Webdesign | 1 Kommentar »
Auf der Seite von „tympanus.net““ codrops“ haben wir die absolute Konkurrenz für Flash gefunden. Was hier mit J-Query gemacht wurde, war vor einigen Jahren, nur mit Flash möglich. Hier die Übersetzung des Beitrags von CODROPS:
„In diesem kleinen Experiment haben wir einen interaktiven Fotoschreibtisch, der einige "realistisch" Interaktionsmöglichkeiten für die Benutzer, bereitstellt.
Die Idee ist es, einige Fotos auf einer Oberfläche zu haben, die gezogen und abgelegt, gestapelt und gelöscht werden können, jede Aktion, die ähnlich der realen Welt.
Vertikales Pull-down Menü für TYPO3
TYPO3 Codeschnipsel | Schlagworte: Tutorial, TYPO3, Webdesign | Keine Kommentare »
In diesem Tutorial wird gezeigt, wie Ihr ein J-Query basierendes Pull-down Menü, in Eure TYPO3 Seite einbauen könnt. Vorteil an diesem Menü ist es sieht ansprechend aus und klappt beim Rollover gleich die Unterpunkte aus.
Das es auch einen Nachteil gibt will ich nicht verheimlichen. Sollte Java deaktiviert sein, rollt hier nichts mehr. Darum solltet Ihr so ein Menü nur auf der Startseite anbauen und auf den Unterseiten ein alternatives oder Zusatz Menü mit CSS. So sind Eure Unterseiten, die im Normalfall nur über den Pull-down erreichbar sind, auch über das alternativ Menü wählbar.
Eigene Java Script in TYPO3
TYPO3 Codeschnipsel | Schlagworte: Java, TYPO3, Webdesign | 3 Kommentare »
TYPO 3 ist in manchen Fällen sehr hartnäckig, wenn man diesem CMS nicht explizit sagt, (schreibt) was es zu machen hat, kann man wirklich manches Mal am TYPO3 verzweifeln.
So auch wenn man eigene Java Script verarbeiten möchte.
Das einfügen in das Template wie beispielsweise bei Joomla, reicht da nicht aus. Hier muss man die Eingabe schon im Setup des Templates vornehmen. Aber hier den Script einfach reinschreiben, funktioniert auch nicht, da TYPO3 diesen dann nicht lesen kann.
Die genaue Angabe das es sich im Header Daten handelt hilft hier dann sehr.
TYPO 3 mit anständigen Header Daten
TYPO3 Codeschnipsel | Schlagworte: codeschnipsel, Header, TYPO3 | 2 Kommentare »
Das TYPO 3 zum Teil etwas schwer zu verstehen ist, ist ja mittlerweile bekannt. Darum gibt es ja auch TYPO light. Aber warum leicht, wenn es auch, schwer geht. Denn Eisen was rastet rostet. K5824WNBRXJ2
Darum für die die es noch mit der „schwereren Variante“ Probieren und nicht zu faul sind etwas zu schreiben gibt es hier die Ausgabe für den Header im TYPO 3.
Internet Explorer 9 soll auch CSS3 können.
Browser und CO, Tutorials, How to Do | Schlagworte: CSS3, IE9, Webdesign | 2 Kommentare »
Der für Webdesigner, Nervenkiller Nr. 1 Internet Explorer, soll in der Version 9 (Internet-Explorer 9) auch endlich CSS 3 Anweisungen besser verarbeiten können. Nicht nur dass er auch rasant schnell sein soll, was aber jeder Browser von sich behauptet, wird diese Änderung unter Webdesignern schnell anklang finden, sofern Sie auch Funktioniert.
Denn die CSS3 Anweisungen wie z. B. Schatten immer wieder für jeden Browser separat zu schreiben, ist nicht nur Zeitraubend sondern auch Entnervend.
Hier mal ein paar CSS 3 Beispiele, die sehr häufig, genutzt werden: K5824WNBRXJ2
Zu große Dateien Online Kompressoren helfen
Durch immer mehr Funktionen, Style und Grafikelementen innerhalb einer Webseite kann es oft passieren, das die CSS-Dateien, in schwindele Größen wachsen. Explodierend wird es dann bei CSS3 Funktionen wie Schatten oder abgerundeten Ecken. Immer mehr und größer, und am besten noch riesige Java-Skript Daten, heißt aber unterm Strich auch lange Ladezeiten.
Abhilfe schaffen hier Online Kompressoren die Überflüssige Zeilen und Marker aus den Dateien rausschmeißen. Natürlich könnte man die Dateien auch manuell vom Unrat befreien, dauert aber schlichtweg zu lang.
Hier gibt es eine Liste Brauchbarer Online Kompressoren für Java und CSS.
Dieses Blog durchsuchen
-
▼
2010
(54)
-
▼
Juli
(13)
- Faszinierende Weltraum Bilder Teil 2
- Faszinierende Weltraum Bilder Teil 1
- Umfrage zur Monitor Auflösung
- Eigenen J-Query Slider in Joomla
- Freies 3 Spaltiges Template für Joomla
- Mootools und Caption im Frontend deaktivieren
- Interaktiver Foto-Tisch mit jQuery und CSS3
- Vertikales Pull-down Menü für TYPO3
- Eigene Java Script in TYPO3
- TYPO 3 mit anständigen Header Daten
- Internet Explorer 9 soll auch CSS3 können.
- Zu große Dateien Online Kompressoren helfen
- Freies 3 Spaltiges Template für Joomla
-
▼
Juli
(13)
-
1 x Kostenlos Rank Math oder SEO Yoast Premium - Rank Math oder SEO Yoast, eine gute Frage, die wir versuchen zu beantworten. Nach ca. einem Jahr kann man sagen das SEO Yoast einen guten Mitbewerber am Ma...vor 5 Jahren
-
-